Datenschutzhinweis

Wir verwenden Session-Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu ermöglichen. Datenschutzinformationen

AblehnenAkzeptieren

Aqua-Fitness - Funktionelle Wassergymnastik


255,00
  • Location
    Obere Kreuzstraße 30
    55120 Mainz
  • ab 09:30
  • von Sa 08.07.2023 bis So 09.07.2023

Seminar mit Einweisung ins Konzept „vor Ort“

 

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Prävention

Referent: Frank Steffes

 

Umfang: 15 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Sa. Von 09:30 – 18:00 Uhr + So. 09:30 – 14:00 Uhr

 

 

Allgemeine Beschreibung:

In diesem Seminar über 15 Unterrichtseinheiten erfahren Sie die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Aqua-Fitness und wie ein Trainingsprogramm im Wasser aufgebaut und strukturiert wird. Spaß und Freude sind ein wichtiges Kriterium in der Prävention und Wasser ist hier ein hervorragendes Medium. Wichtig: Ein großer Teil des Seminars findet im Wasser statt. In diesem Seminar erhalten Sie ebenfalls die Einweisung in das Konzept „Aqua-Fitness – Funktionelle Wassergymnastik (Kraft)“ und können so unkompliziert Ihren eigenen Präventionskurs durchführen, mit dem Ihre Kunden eine Bezuschussung der gesetzlichen Krankenkasse erhalten. Weiterhin erhalten Sie in diesem Seminar 15 Fortbildungspunkte.

 

Rahmenbedingungen des Konzeptes:

  • Konzept-ID: KO-BE-3PYXGF
  • Handlungsfeld: Bewegung
  • Präventionsprinzip: Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
  • Kursumfang: 10 Einheiten à 45 Minuten
  • Voraussetzung für die Anerkennung gemäß §20 SGB V: Erfolgreiche Kompetenzprüfung für das zugehörige Präventionsprinzip (Grundqualifikation laut Leitfaden Prävention) und die in diesem Seminar erhaltene Lizenz zum Aqua-Fitness (Zusatzqualifikation/ Verfahrensprüfung laut Leitfaden Prävention)
  • Nutzungsdauer 3 Jahre, anschließend Rezertifizierung möglich

 

Inhalte des Seminars:

  • Einführung in das Kurskonzept
  • Was ist Aqua-Fitness?
  • Vorteile und Kontraindikationen
  • Physikalische Eigenschaften des Wassers
  • Grundregeln für das Training im Wasser
  • Auf welchen Basisbewegungen bauen wir das Training im Wasser auf?
  • Wie können wir die Intensität des Trainings regulieren?
  • Geräteeinsatz im Wasser
  • Pädagogik und Didaktik
  • Aufbau von Kursen
  • Stundenaufbau des Präventionskurse gemäß § 20 SGB V
  • Übungskatalog Aqua-Fitness für die Kursteilnehmer
  • Akquise für Selbstzahler

 

Ihr Mehrwert

Wir übernehmen die zeitaufwendige Konzepterstellung und regelmäßige Rezertifizierung, Sie erhalten von uns die detailliert ausgearbeiteten Stundenbilder und ein umfangreiches Handout des §20 zertifizierten Präventionskurses zur Weitergabe an Ihre Kunden. Mit der Teilnahmebescheinigung können Sie den Präventionskurs auf Basis unseres Konzeptes unkompliziert für 3 Jahre zertifizieren lassen und zeitnah in der Praxis starten. Ihre Unterlagen finden Sie während der gesamten Zeit in Ihrem Downloadbereich.

 

Ablauf

  • Nach der Terminbuchung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
  • Nach Abschluss des Seminars finden Sie die Teilnahmebestätigung, die Stundenbilder und das Handout in Ihrem Downloadbereich.


Dokumente:
Keine Dokumente vorhanden