Am 15.März wird jedes Jahr der "Tag der Rückengesundheit“ gefeiert und soll auf die Bedeutung einer gesunden Wirbelsäule und eines starken Rückens aufmerksam machen. In einer Zeit, in der viele von uns sitzende Tätigkeiten ausüben, in Büros vor Bildschirmen arbeiten oder sich wenig bewegen, ist es wichtiger denn je, auf die Gesundheit unseres Rückens zu achten.
Rückenschmerzen sind in den letzten Jahrzehnten immer häufiger geworden. Laut aktuellen Studien leiden fast 80 Prozent der Menschen irgendwann in ihrem Leben darunter. Dabei sind die Ursachen vielfältig: mangelnde Bewegung, unzureichende Kräftigung, Übergewicht oder auch Stress können die Wirbelsäule und Muskulatur dauerhaft belasten. Doch Rückenschmerz muss nicht immer ein unausweichliches Schicksal sein – oft lassen sich mit einfachen Veränderungen im Lebensstil schon große Verbesserungen erzielen.
Durch den Tag der Rückengesundheit sollen insbesondere präventive Maßnahmen in den Fokus rücken. Wie sieht es damit in Ihrer Einrichtung aus? Sind Sie gut aufgestellt mit Beratungsmöglichkeiten, Informationsweitergabe und sogar evtl. eigenen Kursangeboten? Hier können sie Ihren Gesundheitskunden einen echten Mehrwert bieten.
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an uns!