Einweisung ins Konzept „digital“
Veranstalter: AG Prävention
Referent: REVITALIS GmbH
Dauer: 90 Minuten
Allgemeine Beschreibung:
Allgemein ist bekannt, dass bei jedem Menschen mit zunehmendem Lebensalter Abbau- Verschleiß- und Degenerationsprozesse stattfinden. Ein normaler, altersbedingter Verlust an Knochenmasse, der etwa ab dem 35. Lebensjahr einsetzt, beträgt nach Angaben in der Fachliteratur bei gesunden Menschen ca. 0,5-1,5 % pro Jahr (Vgl. Paul,G./ Schuba,V. Meyer&Meyer Verlag, 2001). Der Verlust der Knochensubstanz nimmt bei Frauen in den Wechseljahren jährlich um 5-10 % ein.
Das vorliegende Konzept „Präventionskurs Knochenstark – Ein präventives stabilisierendes Osteoporosegymnastikprogramm zur Kräftigung“ vereint Sensomotorik, Ausdauer und Krafttraining zu einem ganzheitlichen Training mit der Zielgruppe 45plus. Es besteht sowohl aus theoretischen und praktischen Einheiten mit dem übergeordneten Ziel der Entwicklung von neuromuskulären Balancen, Kraft, Ausdauer, Förderung von Knochenstabilität sowie auch von Entspannungstechniken.
Rahmenbedingungen des Konzeptes:
Inhalte der Einweisung ins Konzept:
Ihr Mehrwert
Wir übernehmen die zeitaufwendige Konzepterstellung und regelmäßige Rezertifizierung, Sie erhalten von uns die detailliert ausgearbeiteten Stundenbilder und ein umfangreiches Handout des §20 zertifizierten Präventionskurses zur Weitergabe an Ihre Kunden. Mit der Teilnahmebescheinigung können Sie den Präventionskurs auf Basis unseres Konzeptes unkompliziert für 3 Jahre zertifizieren lassen und zeitnah in der Praxis starten. Ihre Unterlagen finden Sie während der gesamten Zeit in Ihrem Downloadbereich.
Ablauf
Einweisung ins Konzept „digital“
Veranstalter: AG Prävention
Referent: REVITALIS GmbH
Dauer: 90 Minuten
Allgemeine Beschreibung:
Allgemein ist bekannt, dass bei jedem Menschen mit zunehmendem Lebensalter Abbau- Verschleiß- und Degenerationsprozesse stattfinden. Ein normaler, altersbedingter Verlust an Knochenmasse, der etwa ab dem 35. Lebensjahr einsetzt, beträgt nach Angaben in der Fachliteratur bei gesunden Menschen ca. 0,5-1,5 % pro Jahr (Vgl. Paul,G./ Schuba,V. Meyer&Meyer Verlag, 2001). Der Verlust der Knochensubstanz nimmt bei Frauen in den Wechseljahren jährlich um 5-10 % ein.
Das vorliegende Konzept „Präventionskurs Knochenstark – Ein präventives stabilisierendes Osteoporosegymnastikprogramm zur Kräftigung“ vereint Sensomotorik, Ausdauer und Krafttraining zu einem ganzheitlichen Training mit der Zielgruppe 45plus. Es besteht sowohl aus theoretischen und praktischen Einheiten mit dem übergeordneten Ziel der Entwicklung von neuromuskulären Balancen, Kraft, Ausdauer, Förderung von Knochenstabilität sowie auch von Entspannungstechniken.
Rahmenbedingungen des Konzeptes:
Inhalte der Einweisung ins Konzept:
Ihr Mehrwert
Wir übernehmen die zeitaufwendige Konzepterstellung und regelmäßige Rezertifizierung, Sie erhalten von uns die detailliert ausgearbeiteten Stundenbilder und ein umfangreiches Handout des §20 zertifizierten Präventionskurses zur Weitergabe an Ihre Kunden. Mit der Teilnahmebescheinigung können Sie den Präventionskurs auf Basis unseres Konzeptes unkompliziert für 3 Jahre zertifizieren lassen und zeitnah in der Praxis starten. Ihre Unterlagen finden Sie während der gesamten Zeit in Ihrem Downloadbereich.
Ablauf