Einweisung ins Konzept „digital“
Veranstalter: AG Prävention
Referent: REVITALIS GmbH
Dauer: 90 Minuten
Allgemeine Beschreibung:
Das Konzept „Rückenschule - Bewegung von morgens bis abends“, dient der Prävention von Rückenschmerzen. Ziel ist es, zum einen rückengerechtes Verhalten zu vermitteln und zum anderen durch unterschiedliche Übungen Bauch und Rückenmuskulatur zu stärken sowie Konzepte zur Entspannung kennenzulernen. Ihren Teilnehmern vermitteln Sie in Ihrem Kurs rückengerechtes Verhalten sowohl in Alltagssituationen als auch berufsorientiert. Mit unterschiedlichen Kraft- und Beweglichkeitsübungen werden Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Verkürzte Muskulatur, die für den Rücken Bedeutung hat (z. B. Ischiokruralmuskulatur), wird entsprechend gedehnt. Entspannungstechniken können das Programm erweitern. Gleichzeitig wird den Teilnehmern Ihres Kurses ein modernes Hintergrund-, Handlungs- und Effektwissen vermittelt.
Rahmenbedingungen des Konzeptes:
Inhalte der Einweisung ins Konzept:
Ihr Mehrwert
Wir übernehmen die zeitaufwendige Konzepterstellung und regelmäßige Rezertifizierung, Sie erhalten von uns die detailliert ausgearbeiteten Stundenbilder und ein umfangreiches Handout des §20 zertifizierten Präventionskurses zur Weitergabe an Ihre Kunden. Mit der Teilnahmebescheinigung können Sie den Präventionskurs auf Basis unseres Konzeptes unkompliziert für 3 Jahre zertifizieren lassen und zeitnah in der Praxis starten. Ihre Unterlagen finden Sie während der gesamten Zeit in Ihrem Downloadbereich.
Ablauf:
Einweisung ins Konzept „digital“
Veranstalter: AG Prävention
Referent: REVITALIS GmbH
Dauer: 90 Minuten
Allgemeine Beschreibung:
Das Konzept „Rückenschule - Bewegung von morgens bis abends“, dient der Prävention von Rückenschmerzen. Ziel ist es, zum einen rückengerechtes Verhalten zu vermitteln und zum anderen durch unterschiedliche Übungen Bauch und Rückenmuskulatur zu stärken sowie Konzepte zur Entspannung kennenzulernen. Ihren Teilnehmern vermitteln Sie in Ihrem Kurs rückengerechtes Verhalten sowohl in Alltagssituationen als auch berufsorientiert. Mit unterschiedlichen Kraft- und Beweglichkeitsübungen werden Bauch- und Rückenmuskulatur trainiert. Verkürzte Muskulatur, die für den Rücken Bedeutung hat (z. B. Ischiokruralmuskulatur), wird entsprechend gedehnt. Entspannungstechniken können das Programm erweitern. Gleichzeitig wird den Teilnehmern Ihres Kurses ein modernes Hintergrund-, Handlungs- und Effektwissen vermittelt.
Rahmenbedingungen des Konzeptes:
Inhalte der Einweisung ins Konzept:
Ihr Mehrwert
Wir übernehmen die zeitaufwendige Konzepterstellung und regelmäßige Rezertifizierung, Sie erhalten von uns die detailliert ausgearbeiteten Stundenbilder und ein umfangreiches Handout des §20 zertifizierten Präventionskurses zur Weitergabe an Ihre Kunden. Mit der Teilnahmebescheinigung können Sie den Präventionskurs auf Basis unseres Konzeptes unkompliziert für 3 Jahre zertifizieren lassen und zeitnah in der Praxis starten. Ihre Unterlagen finden Sie während der gesamten Zeit in Ihrem Downloadbereich.
Ablauf: